**Datenschutzerklärung** **
Name des Datenschutzverantwortlichen:** Detlev Pilz
Die Nutzung unserer Website sowie die Anpassung der Inhalte erfolgen unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die Interessen der Nutzer werden durch die Anwendung von Pseudonymisierung in angemessener Weise gewahrt. Google LLC. ist gemäß dem sogenannten Privacy Shield zertifiziert (siehe Listeneintrag hier) und garantiert dadurch ein angemessenes Datenschutzniveau. Daten, die über Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs erfasst werden, werden nach einem Zeitraum von 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung solcher Daten erfolgt einmal monatlich, wenn die maximal zulässige Aufbewahrungsdauer erreicht ist. Die Erfassung durch Google Analytics kann durch Anpassung der Cookie-Einstellungen durch den Seitenbesucher unterbunden werden. Darüber hinaus kann der Erfassung sowie der Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies generierten Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.
Das hierfür erforderliche Browser-Plugin kann unter folgendem Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Ein weiterer Widerspruch gegen die Erfassung durch Google Analytics kann durch einen Klick auf den bereitgestellten Link erfolgen; hierbei wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google sowie zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy) und in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated). **Spamschutz mit Google reCAPTCHA** Auf unserer Website haben wir Google reCAPTCHA in unsere Formulare integriert, um sicherzustellen, dass die in den Formulareingaben bereitgestellten Daten von menschlichen Besuchern und nicht von automatisierten Programmen oder sogenannten "Bots" stammen.
Dieses Tool analysiert das Verhalten der Nutzer, sobald sie mit der Website interagieren, und verwendet dazu verschiedene Informationen, einschließlich IP-Adresse, Aufenthaltsdauer sowie Mausbewegungen. Die verarbeiteten Daten umfassen sowohl Nutzungsdaten, wie die aufgerufene Webseite, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, als auch Kommunikationsdaten, wie IP-Adressen, Browsertyp und Betriebssystem. Diese Verarbeitung richtet sich insbesondere an Webseitenbesucher und Nutzer von Online-Diensten, mit dem primären Ziel, den Missbrauch unseres Kontaktformulars zu verhindern und somit die Sicherheit zu erhöhen. Die rechtliche Grundlage dieser Verarbeitung bildet unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO. Die Empfänger der Daten sind Google Ireland Ltd., mit Sitz in Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland (siehe https://policies.google.com/privacy), sowie unser Hosting-Anbieter. Während Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der EU verarbeitet werden, wird die Dauer der Datenaufbewahrung durch Google Ireland Limited festgelegt. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Google reCAPTCHA: https://policies.google.com/privacy.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.